Kraftlos für die schönen Künste?
Letzte Szene. Die letzten Worte aus Das weite Land von Arthur Schnitzler sind gesprochen. Das Licht in der Josefstadt erlischt. Natürlich ist hier das Theater in der Josefstadt gemeint - wir Wiener sagen halt gerne einfach Die Josefstadt zum Theater. Bleiben wir also bitte dabei. Es ist finster in der Josefstadt. Stockdunkel. Sekundenlang wagt niemand, zu klatschen. Im hinteren Teil der Bühne sieht man einige nervöse Schatten, die gerne schon nach vorne huschen würden. Hin zur Bühnenkante, um sich den wohlverdienten Applaus abzuholen. Um vielleicht zwei- oder dreimal von der Bühne abzugehen und danach wieder zu erscheinen, um sich dem Restbeifall hinzugeben. Sich mehrmals zu verbeugen und sich dann schweißnass aber zufrieden in die Schauspielerkantine zurückzuziehen. Ganz langsam und leise beginnt ein Mutiger zu klatschen. Zärtlich und zurückhaltend hebt sich der Applaus an und erweckt kurz die Vermutung in uns, dass sich dieser in gewohnter Manier bald zu einem tosenden Gewitterbeifall aufschwingen wird. Meine Frau und ich, sitzend in unserer kleinen Loge im zweiten Rang, klatschen stärker.…
